|
|
Liebe Eisenbahn-Romantik-Freunde,
|
Der Frühling treibt den Menschen zwar hinaus in die Natur, aber wenn der April mit seinem unsteten Wetter einem dies verleiden sollte, gibt es stattdessen bei uns wieder einiges zu entdecken.
Wir setzen auch im April wieder auf einem Mix aus ganz alten und „mittel alten“ Filmen.
Eine unserer beliebtesten Sendungen war die über den Schienenbus „VT 98 - oder: der letzte Langläufer“. Ähnlich beliebt „Der Lößnitzdackel“ oder „Mit Dampf zur Schiefen Ebene“. „Lößnitzdackel“ und „Schiefe Ebene“, das sind für Eisenbahnfreunde schon fast magische Begriffe, mit denen sich Bahnlegenden verbinden. Eisenbahn-Romantik hat zum 150-jährigen Jubiläum eine Sonderfahrt mit der 01 1100 über die berühmte Steilrampe organisiert. Der Film ist damit nicht nur eine Reise in die Eisenbahn-Vergangenheit, es ist auch ein Blick zurück auf die Geschichte unserer Sendereihe – damals herrschte noch Aufbruchstimmung und Hagen von Ortloff konnte noch schalten und walten...
Die Themen der „mittel alten“ Filme könnten unterschiedlicher nicht sein. Aus dem Jahr 2007 stammt die „Bahnnostalgie im Madonnenländchen“, 2008 haben wir uns aber auch wieder der Verkehrspolitik gewidmet und die Frage aufgeworfen: „Stuttgart 21 – Wahn oder Sinn?“. Ebenfalls in Stuttgart angesiedelt ist der nostalgische Blick auf die alte meterspurige Straßenbahn. Vor der endgültigen Umstellung der Straßenbahn auf die normalspurige „Stadtbahn“ haben wir die Linie 15 porträtiert – ein Film der nicht nur Stuttgarter Straßenbahnfans interessieren dürfte.
Das Programm der Eisenbahn-Romantik ist also so abwechslungsreich wie das Aprilwetter – viel Spaß beim Zuschauen wünscht Ihnen das Eisenbahn-Romantik-Team.
|
|
|
|
|
|