Südwestrundfunk SWR
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sendungen vom 07.04. - 13.04.2025
Krimi
Das regelt der Markt
Von Simone Buchholz
Mit: Nina Kronjäger, Lavinia Wilson, David Vormweg, Hanna Plaß u. v. a.
Komposition: Sicker Man
Regie: Eva Solloch
(Produktion: NDR 2025)
 
Luxuriöse Erotik-Parties, um die Entscheidungsträger der Stadt erpressbar zu machen - in Verden an der Aller?! Für ihren neuen Undercoverjob muss sich die verblüffte Jules als Escortgirl ausgeben. Denn Gina Scarafilo und Philipp von Treuenfels von der Extremismus-Spezialeinheit ermitteln gegen eine kleine Gruppe Marktradikaler, die die Wirtschaftskontrolle in Niedersachsen aushebeln will. Fast alle wichtigen Leute folgen der Partyeinladung auf das Gestüt. Nur der Bürgermeister beißt nicht an. Für ihn muss sich das Trio um die Erbin eines Wurstmaschinenimperiums etwas anderes einfallen lassen.
 
Samstag, 12. April 2025, 19:04 Uhr
zum Krimi
Ohne Limit - Hörspiel (bis 2 Uhr)
Kein Haus aus Sand
Hörstück von Anja Kampmann
Mit eigenen Gedichten sowie Gedichten von Ilya Kaminsky in der Übersetzung aus dem Englischen von Anja Kampmann und Originalstimmen aus dem "European Archive of Voices"
Komposition: Frank Berendt
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2022 in Kooperation mit Arbeit an Europa e. V.)
 
Die Gruppe www.arbeitaneuropa.com hat mit ihrem "European Archive of Voices" O-Töne von Persönlichkeiten aus fast allen Nationen und Regionen des Kontinents gesammelt, die von der Idee eines aufgeklärten vereinten Europas erzählen. Die Lyrikerin und Romanautorin Anja Kampmann begann, daraus eine Stimmencollage zu erarbeiten, die sie jedoch unter den Bedingungen des Ukraine-Krieges 2022 hinterfragte. Sie verwebt historische Erinnerungen an Kriegsausbrüche und Bombennächte mit eigenen Gedichten und Poesie des ukrainischen Dichters Ilya Kaminsky über eine fiktive Stadt im Kriegszustand.

Samstag, 12. April 2025, 23:03 Uhr
Ohne Limit
Hörspiel
Hochwasser
Zum 10. Todestag von Günter Grass am 13. April 2025

Ein Stück in 2 Akten von Günter Grass
Mit: Annemarie Holtz, Johanna von Koczian, Fritz Albrecht, Karl Bockx, Robert Graf u. a.
Komposition: Rolf Unkel
Hörspielbearbeitung: Helmut Heißenbüttel
Regie: Martin Walser
(Produktion: SDR 1957)
 
Ein Hochwasser hält die Menschen im Haus fest. Unten im Keller versuchen Archibald Noah und seine Schwägerin Betty, die Fotoalben, Kisten und eine Sammlung von Tintenfässern zu retten. Tochter Jutta und der Schwiegersohn befinden sich im ersten Stock. Unter dem Dach palavern die Ratten Perle und Strich. Aus einer der Fotokisten taucht plötzlich der verschollene Sohn Leo mit seinem Freund Kongo auf, respektlos gegenüber den Alten und voller wilder Abenteuergeschichten. Jutta möchte auf einem im Wasser treibenden Bett in die Freiheit schwimmen.
 
Sonntag, 13. April 2025, 18:20 Uhr
Hörspiel